Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Mitsuko Uchida

Sonntag, 30. August 2020, Kirche Saanen

GALA Kammermusikfest

Sonntag, 30. August 2020
18.00 Uhr, Kirche Saanen

Es beginnt mit einer publizitätsträchtigen Geschäftsidee. Der Wiener Verleger Anton Diabelli plant ein Panorama der Klaviermusik Anfang des 19. Jahrhunderts und lädt alle namhaften Komponisten seiner Zeit dazu ein, Variationen über ein Walzerthema zu schreiben, das von ihm selbst stammt. Auch wenn Beethoven das Thema abfällig als «Schusterfleck» bezeichnet, so wird bei ihm daraus ein monumentales Meisterwerk mit 33 Variationen, deren Vortrag mehr als eine Stunde in Anspruch nimmt. Um das Werk zu vollenden, benötigt er vier Jahre, in denen auch seine visionären letzten drei Sonaten entstehen. Wenn wir die kurz danach komponierten 6 Bagatellen op. 126 einbeziehen, haben wir es mit einer Art Testament zu tun. Nur wer über die nötigen Erfahrungen verfügt wie Mitsuko Uchida, deren Karriere schon ein halbes Jahrhundert andauert, kann diese Herausforderung meistern.

Mitsuko Uchida, Klavier

Ludwig van Beethoven (1770-1827) 
Bagatelles op. 12620'
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) 
Klaviersonate Nr. 15 F-Dur KV 533/49425'
  
Pause 
  
Ludwig van Beethoven (1770-1827) 
Diabelli-Variationen op. 12060'
 120'
CHF 160/135/95/40 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen