Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Kammermusikfest Gstaad

Montag, 20. August 2018 
19.30 Uhr, Kirche Rougemont

1827. Schubert ist 30 Jahre alt. Er spürt, dass sich sein Leben langsam dem Ende zuneigt. Die Gefühle, die Wilhelm Müller in seinen Gedichten beschreibt – Ermattung, Hoffnungslosigkeit, Einsamkeit, Ziellosigkeit – , durchdringen sein ganzes Wesen und bringen seinen grössten Liederzyklus hervor, nur noch gefolgt von den letzten Meisterwerken (späte Klaviersonaten, Quintett mit zwei Celli). Die «Winterreise» schildert auf beklemmende Weise, wie sich ein romantischer «Wanderer» in der eisigen Kälte verirrt und schliesslich bei der traurigen Figur des von knurrenden Hunden umgebenen Leiermanns anlangt, der das Ende seines Weges markiert... Der englische Tenor Ian Bostridge, stilgerecht von Jan Schultsz auf dem Hammerklavier begleitet, ist ein idealer Interpret.

Ian Bostridge, Tenor
Jan Schultsz, Hammerklavier

Franz Schubert (1797-1828) 
«Winterreise», Liederzyklus D 91170'
  
CHF 80 / 60 / 40 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen