Gstaad Menuhin Festival Gstaad Festival Orchestra Gstaad Academy Gstaad Digital Festival Festival-Zelt Gstaad

Suchen Login

Kammermusikfest Gstaad

Montag, 13. August 2018
19.30 Uhr, Kirche Zweisimmen

Zwar ist die zweite Violinsonate der Nachwelt als «Thuner Sonate» überliefert worden, doch könnte die dritte Sonate ebenso Anspruch darauf erheben, denn auch sie entstand im Sommer 1886 am Ufer des türkis schimmernden Sees im Berner Oberland. Gespielt wird sie von Patricia Kopatchinskaja und Polina Leschenko, die noch weitere Meisterwerke für Violine und Klavier zu Gehör bringen – von Beethovens «Frühlingssonate» bis zu den «Tre Pezzi» von Kurtág – und damit einen Bogen über nahezu zwei Jahrhunderte Musik spannen.

Patricia Kopatchinskaja, Violine 
Polina Leschenko, Klavier

Ludwig van Beethoven (1770-1827) 
Violinsonate Nr. 5 F-Dur op. 24 «Frühling»25'
Béla Bartók (1881-1945) 
Violinsonate Nr. 2 Sz. 7625'
Pause 
György Kurtág (1926) 
3 Pezzi für Violine und Klavier op. 14e10'
Johannes Brahms (1833-1897) 
Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 10825'
 100'
  
CHF 125 / 105 / 65 

Was für ein Sommer!
Danke an unser Publikum,
die Künstlerinnen und Künstler und unsere Partner.

Wir freuen uns schon auf das Wiedersehen:
Donnerstag, 16.7. – Samstag, 5.9.2026.

Die Details zu Programm und Tickets teilen wir ab Mitte Dezember.
Wer unseren Newsletter abonniert, bekommt Vorab-Einblicke und Hinweise zum Vorverkauf.

Gstaad Menuhin Festival & Academy AG, Postfach, Dorfstrasse 60, 3792 Saanen