Tönendes Mysterium – Hagen & Gabetta
Kammermusikfest Gstaad
Mittwoch, 9. August 2017
  19.30 Uhr, Kirche Saanen      
Das im Jahre 1981 gegründete Hagen Quartett gilt schon heute als «lebende Legende». Drei der vier Gründungsmitglieder – zwei Brüder und eine Schwester aus Salzburg – sind nach wie vor mit von der Partie und treffen heute auf Sol Gabetta, die Ikone des Gstaad Menuhin Festival. Gemeinsam werden sie einen der absoluten Höhepunkte der Kammermusik zu Gehör bringen: das Streichquintett C-Dur für zwei Violoncelli, das Schubert wenige Wochen vor seinem Tod komponiert hat.
Hagen Quartett
  Lukas Hagen, Violine
  Rainer Schmidt, Violine
  Veronika Hagen, Viola
  Clemens Hagen, Violoncello
  Sol Gabetta, Violoncello    
| Johann Sebastian Bach (1685-1750) | |
| Contrapunctus 1-4 aus der «Kunst der Fuge» BWV 1080 | 10' | 
| Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) | |
| Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110 | 20' | 
| – Pause – | |
| Franz Schubert (1797-1828) | |
| Streichquintett C-Dur D 956 | 50' | 
| 100' | |
| CHF 125 / 105 / 65 / 40 | 
